top of page

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Bosbach & Linke GbR Personalconsulting
Trautshofen 8
65653 Aying Großhelfendorf
Telefon: +49 (0) 176 57636795
E-Mail: d.bosbach@bosbachundlinke.com
Website: https://www.bosbachundlinke.net

Vertreten durch: Frau Dana Bosbach Herrn Rüdiger Linke

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Websitebesucher grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

3. Erfassung von allgemeinen Daten beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website werden durch den Hostinganbieter automatisch Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners erfasst (Server-Logfiles).

Diese beinhalten z. B.:

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Funktionalität und Sicherheit der Website).

4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

5. Bewerbungen und Kursanmeldungen

Wenn Sie sich über unsere Website oder per E-Mail für eine Weiterbildung oder Maßnahme anmelden oder bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Lebenslauf, Zeugnisse) zur Durchführung des Bewerbungs- bzw. Anmeldeverfahrens.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO in Verbindung mit § 26 BDSG (Anbahnung eines Beschäftigungs- oder Vertragsverhältnisses).
Die Daten werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich erlaubt oder erforderlich (z. B. an Kostenträger wie die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Rentenversicherungsträger oder andere öffentliche Stellen im Rahmen der Maßnahmedurchführung).

7. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Für alle anderen Cookies erfolgt eine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über ein Cookie-Banner.

8. Analyse-Tools und Plugins

Falls Analyse-Tools wie Google Analytics, Matomo oder vergleichbare Dienste eingesetzt werden, erfolgt die Datenerhebung nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung über das Cookie-Banner.

Detaillierte Informationen zur Funktionsweise und den Datenschutzbestimmungen dieser Tools finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.

9. Social Media

Auf unserer Website können Links zu sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, TikTok oder LinkedIn enthalten sein.
Diese Links stellen keine automatisierte Datenübertragung dar, sondern nur Verweise.
Daten werden erst übermittelt, wenn Sie auf den entsprechenden Link klicken.

10. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Geltendmachung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an:
📧 [E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten oder der Geschäftsführung]

11. Datenschutzbeauftragter

Sofern Ihr Unternehmen verpflichtet ist, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen:

Datenschutzbeauftragter:
[Name, ggf. externe Firma]
[Adresse]
[E-Mail-Adresse]

Falls kein Datenschutzbeauftragter bestellt ist, kann dieser Abschnitt entfallen.

12. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen.

13. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder unseres Online-Angebots anzupassen.
Es gilt die jeweils aktuelle Version auf unserer Website.

Stand: 21.10.2025

bottom of page